Bankgeschäft
Die vPE Bank ist ein global tätiges Finanzunternehmen mit Spezialisierung auf den börslichen und außerbörslichen Handel für private Anleger, professionelle Trader und Finanzinstitutionen. Partnern ermöglicht die Bank eine flexible Umsetzung ihrer Konzepte, zur Sicherung höchster Qualitätsstandards.
Gesetzliche Grundlagen und interne Regelungen
Die vPE Bank ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen i.S.v. § 1a Abs. 1 Satz 2 Nr. 1,2, 3, 4 und 5 KWG, und verfügt über die Erlaubnis als Bankgeschäft das Finanzkommissionsgeschäft zu betreiben.
Interne Regelungen – Ablauforganisation
Die Ablauforganisatorischen Regelungen der Gesellschaft sind in schriftlich dokumentierter Form nachvollziehbar festgehalten:
— Organisationshandbuch
— Organisationsanweisung
— Mitarbeiterleitsätze, sowie Einzelanweisungen für die innerbetriebliche Organisation der Gesellschaft
Erlaubnisse/Zulassung/Tätigkeiten
Abschlußvermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 2 KWG)
Anlageberatung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG)
Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG)
Anlageverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 11 KWG)
Drittstaateneinlagenvermittlung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 5 KWG)
Factoring (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 9 KWG)
Finanzierungsleasing (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 KWG)
Finanzkommissionsgeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 KWG)
Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG)
Platzierungsgeschäft (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1c KWG)
Die vPE Bank hat am 10.11.2015 den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr in sämtliche Ländern der EU, gemäß § 24a Abs. 1 KWG i.V.m. Art. 31 der Richtlinie 2004/39/EU, bei der BaFin angezeigt.
Finanzmarktaufsicht
Reguliert wird die vPE Bank durch:
BaFin ID: 115868
FINRA ID: 147183
SEC ID: 8-67882
Die vPE Bank ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet.
Die vPE Bank hat am 10.11.2015 den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr in sämtliche Ländern der EU, gemäß § 24a Abs. 1 KWG i.V.m. Art. 31 der Richtlinie 2004/39/EU, bei der BaFin angezeigt.